Kontakt
Küchen Kolb
Schulstraße 6
91320 Ebermannstadt
Homepage:www.kuechen-kolb.de
Telefon:09194 797270
Fax:09194 797211

Weihnachtliche Deko-Ideen für die Adventszeit

Verschneite Tannenbäume am Waldrand, blauer Himmel, davor eine schneebedeckte Wiese mit Holzzaun.

DIY-Ideen zur Verschönerung Ihrer Weihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit ma­‌chen wir es uns zu Hause be­‌son­‌ders ge­‌müt­‌lich. Mit weih­‌nacht­‌li­‌chen Deko-Ideen für die Adventszeit wird es umso be­‌hag­‌li­‌cher. Wir zei­‌gen Ihnen, wie Sie Ihre Wohnung auf die schöns­‌te Jahreszeit ein­‌stim­‌men können.


Papier-Ornamente: Weihnachtlich ele­‌gan­‌te Deko

Feine Deko-Elemente aus Papier schmü­‌cken Fenster, Türen oder auch Zweige in der Advents- und Weihnachtszeit be­‌son­‌ders schön. Wir zei­‌gen Ihnen, wie ein­‌fach Sie die Papier-Ornamente mit Wabenmuster selbst her­‌stel­‌len kön­‌nen. Sie brauchen:

Anleitung:

1. Das Papier in der Mitte fal­‌ten, die Vorlage über­‌tra­‌gen und für ein schö­‌nes Wabenmuster ca. 20 Exemplare ausschneiden.

2. Nun heißt es die Außenseiten der Formen zu­‌sam­‌men­‌kle­‌ben. Dafür 3 Linien mit dem Heißkleber auf die je­‌wei­‌li­‌gen Außenseiten der Ornamente zeich­‌nen, ganz oben, ganz unten und im obe­‌ren Drittel.

3. Sind alle Außenseiten ver­‌klebt, zwei wei­‌te­‌ren Klebestellen an den Innenseiten zeich­‌nen. Unbedingt dar­‌auf ach­‌ten, dass Sie dabei an­‌de­‌re Stellen als die ers­‌ten drei Klebelinien neh­‌men. Nach und nach die Innenseiten zu­‌sam­‌men­‌kle­‌ben. Auf diese Weise ent­‌steht ein wun­‌der­‌schö­‌nes Wabenmuster.

4. Um den Rand des Ornaments zu be­‌ma­‌len, die­‌ses mit meh­‌re­‌ren Wäscheklammern zu­‌sam­‌men­‌drü­‌cken und die Ränder mit gol­‌de­‌ner, oder sil­‌ber­‌ner Acrylfarbe be­‌ma­‌len. Anschließend trock­‌nen lassen.

5. Eine Holzperle auf Garn auf­‌fä­‌deln, ver­‌kno­‌ten und als Stopper am un­‌te­‌ren Rand des Ornaments ein­‌set­‌zen. Das Garn in die Wabenform ein­‌le­‌gen und das Papier-Ornament mit Heißkleber zu­‌sam­‌men­‌fü­‌gen. Von oben eine wei­‌te­‌re Perle einfädeln.

Materialien:

  • Mehrere Bögen DIN A4 Papier (80 bis 100g) in Weiß, Grün, Rot oder Gelb

  • Schere

  • Heißkleber

  • Holzperlen (bunt oder natur)

  • Weißes, gol­‌de­‌nes, sil­‌ber­‌nes oder rotes Garn

  • Goldene oder sil­‌ber­‌ne Acrylfarbe

  • 3 bis 4 Wäscheklammern

Jetzt Vorlage herunterladen!

Schon kön­‌nen Sie Ihr Papier-Ornament auf­‌hän­‌gen, z.B. an Ihrem Küchenfenster oder an Tannenzweigen in einer Vase (siehe wei­‌ter unten). Drei bis fünf Deko-Elemente, die in un­‌ter­‌schied­‌li­‌chen Höhen auf­‌ge­‌hängt wer­‌den, zau­‌bern im Nu vor­‌weih­‌nacht­‌li­‌ches Flair in Ihr Zuhause.

Papier-Ornamente in Weiß, Grün und Rot mit Wabenmuster als festliche DIY-Weihnachtsdeko auf braunem Papier.

Stimmungsvolle Weihnachtsdekoration aus Tannengrün, Tannenzapfen und Moos

Gestalten Sie Ihre Adventskränze oder -​​gestecke mit Tannengrün, aus Tannenzapfen oder Moos. Die na­‌tür­‌li­‌chen Materialien heben bunte Weihnachtskugeln & Co. be­‌son­‌ders her­‌vor und sind auf Esstischen, Side- oder Highboards op­‌ti­‌sche Hingucker. Außerdem stim­‌men sie wun­‌der­‌bar auf das Weihnachtsfest ein.

Adventskranz aus Moos mit vier brennenden, kupferfarbenen Kerzen, Zimtstangen, Beeren, Tannenzapfen und Geschenk.

Natürliche Eleganz: Verzierte Eicheln als Blickfang

Eichen haben nicht nur schö­‌ne Blätter, son­‌dern auch de­‌ko­‌ra­‌ti­‌ve Früchte. Bringen Sie ein­‌fach zwei Hände voll Eicheln mit nach Hause, mög­‌lichst samt Fruchtbecher, und be­‌ma­‌len Sie die ei­‌för­‌mi­‌ge brau­‌ne Nuss mit einem wei­‌ßen, gol­‌de­‌nen oder sil­‌ber­‌nem Lackstift. Sterne, Punkte oder an­‌de­‌re schö­‌ne Muster schmü­‌cken die Waldfrüchte be­‌son­‌ders gut. Auf Kommoden oder in Schalen len­‌ken die ver­‌zier­‌ten Früchte alle Blicke auf sich.


Weihnachtliche Akzente mit Tannenzweigen und Strohsternen

Tannen-, Kiefern- oder Eibenzweige als Strauß ge­‌bun­‌den oder als Parade in ein­‌zel­‌ne Vasen ge­‌stellt, set­‌zen na­‌tür­‌li­‌che Akzente im Zuhause. Mit Strohsternen, weih­‌nacht­‌li­‌chen Holzanhängern oder den von oben selbst­‌ge­‌bas­‌tel­‌ten Papier-Ornamente ge­‌schmückt, sor­‌gen sie für stim­‌mungs­‌vol­‌le Atmosphäre.

Vier brennende Kerzen auf Holzscheiben, daneben eine Vase mit Tannenzweigen, Kissen und Lichter im Hintergrund.

Kreativer Herbstzauber: Herbstlaub in ein­‌zig­‌ar­‌ti­‌ge Tischdekorationen

Sammeln Sie Herbstlaub und ver­‌zie­‌ren Sie die Blätter mit einem wei­‌ßen Lackstift. Egal ob Punkte, Striche, feine Linien oder ge­‌schwun­‌ge­‌ne Figuren, die in­‌di­‌vi­‌du­‌el­‌len Mustern ver­‌wan­‌deln Ihre Blätter in klei­‌ne Kunstwerke, die sich per­‌fekt als Tischdeko eig­‌nen. Auch als Blätterkranz auf einem Bambus- oder Strohring ma­‌chen die gra­‌phisch ge­‌stal­‌te­‌ten Blätter eine gute Figur. Deponieren Sie zu­‌sätz­‌lich Walnüsse oder Eicheln in klei­‌ne und große Schale und las­‌sen Sie die Natur hochleben.


Geschenke mit Stil für die weih­‌nacht­‌li­‌che Vorfreude

In Leinentücher ver­‌pack­‌te Geschenke, die von Kordeln, Naturbast oder Leinenbändern zu­‌sam­‌men­‌ge­‌hal­‌ten wer­‌den, ma­‌chen als Dekorationselemente eine gute Figur. Einfach im Wohnraum ver­‌tei­‌len und schon we­‌cken die schön ver­‌pack­‌ten Kleinigkeiten Vorfreude auf Weihnachten.

Geschenk in beigem Leinentuch, dekoriert mit Trockenblumen und Holz-Schneeflocken, wird von zwei Händen gehalten.

Ob klas­‌sisch, mo­‌dern, ge­‌wöhn­‌lich, aus­‌ge­‌fal­‌len oder de­‌zent – die Bandbreite an ad­‌vent­‌li­‌chen Dekorationsstilen ist groß – zu­‌sam­‌men mit na­‌tür­‌li­‌chen Dekoelementen ent­‌fal­‌ten sie jede Menge Flair. Erlaubt ist, was ge­‌fällt. Lassen Sie sich von der Natur in­‌spi­‌rie­‌ren und ma­‌chen Sie es sich in der Adventszeit wun­‌der­‌bar gemütlich.


Entdecken Sie wei­‌te­‌re Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Moderner Küchenraum mit Home-Office-Bereich, Mann trinkt Tee an der Theke, Schreibtisch am Fenster, stilvolle Deko.

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
Eine Familie mit zwei Kindern kocht und lacht gemeinsam in einer modernen, hellen Familienküche.

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025
Moderne Küche mit Wandhaube über dem Herd, grüner Fliesenspiegel, Frau gießt Pflanze, viele Zimmerpflanzen.

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang